GENIESSEN

Apfelnockerl

Die Apfelnockerl schmecken zu jeder Jahreszeit. Wenn die ersten „neuen“ Äpfel auf den Markt kommen, sind sie aber ein besonderer Genuss!

Zubereitung:

Mehl, Milch, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Alles kurz Mixen.

Teig durch ein Nockerlsieb in kochendes Salzwasser einkochen.  Abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken. Blättrig geschnittene Äpfel in Butter dünsten, bis sie weich sind. Abgeseihte, abgeschreckte Nockerln zugeben und alles noch eine Weile zusammen dünsten.

Mit Staubzucker und Zimt verfeinern.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!

Eine Pfanne voller Apfelnockerl, bestreut mit Zimt

Zutaten:

  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 150 g Weißmehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 3 steirische Äpfel

 

Weitere Themen

Apfelgugelhupf

Apfelgugelhupf

Der Gugelhupf ist praktisch DER Klassiker unter den Mehlspeisen für den Nachmittagskaffe. Das hat bereits zahlreiche Zuckerbäcker zu Rezeptvariationen veranlasst. Eine besonders feine, saftige Variante ist Jenis Apfelgugelhupf.

Steirisches Apfeltiramisu

Steirisches Apfeltiramisu

Das Steirische Apfeltiramisu ist eine fruchtig, frische Variante des klassische Tiramisus und – zumal es auch gut ohne Kaffee und Alkohol auskommt – eine kinderfreundliche Alternative zu dem Dessert italienischen Ursprungs.

Wussten Sie schon? Fakten zum (steirischen) Apfel

Wussten Sie schon? Fakten zum (steirischen) Apfel

Der Apfel ist das beliebteste Obst der Österreicher.
Der jährliche der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei rund 20 kg. Dicht gefolgt von der Banane – die aber dem Apfel in punkto Vielseitigkeit, Regionalität oder Transport- und Lagerfähigkeit nicht das Wasser reichen kann.