ERLEBEN
Die Steirische Apfelstraße:6 Wanderlebnisse für Familien
Die beliebte Steirische Apfelstraße verbindet Apfelbauern, Wirte und Mostschenken. Auf einer Länge von 25 Kilometern windet sie sich über die sanften Hügel der Oststeiermark zwischen Gleisdorf, Weiz und Hartberg. Viele Wanderwege laden gerade jetzt im Herbst dazu ein, die Reize dieser schönen Landschaft zu entdecken.
Ein Ausflug an die Steirische Apfelstraße lässt sich wunderbar mit einer genussvollen Herbstwanderung entlang der Obstgärten rund um das Apfeldorf Puch verbinden. Auf einem der vielen Wanderwege im Genussparadies lässt sich die Natur entspannt erleben und genießen – hier einige Vorschläge:
Wandern an der Apfelstraße
Apfelwanderweg von Puch nach Weiz (11,9 km)
Eine sanft hügelige, wunderschöne Landschaft mit vielen Obstplantagen erwartet Sie bei dieser rund 12 Kilometer langen Wanderung.
Elzer Roas Wanderweg (9,2 km)
In Elz steht das Tor zum ApfelLand – der größte Apfel der Welt.
Der weithin sichtbare Riesenapfel ist gleichzeitig Start und Ziel des rund 9 Kilometer langen Rundweges durch die leicht hügelige Landschaft.
Ilzbergrunde (10,1 km)
Dieser rund 10 Kilometer lange Rundweg führt durch Felder, Wiesen, Wald und Obstplantagen. Der „Ilzberg“ bietet einen wundervollen Blick auf die Steirische Apfelstraße und die bezaubernde Landschaft des ApfelLandes.
Pucher Panoramaweg (11,2 km)
Auf diesem rund 11 Kilometer langen Rundwanderweg warten verschiedene schöne Aussichtspunkte, die zum Verweilen einladen.
Rosenkogel-Kulmweg (8,1 km)
Auf dem höchsten Punkt dieser rund 8 Kilometer langen Route genießt man eine herrliche Aussicht. An schönen Tagen kann man sogar bis ins pannonische Tiefland sehen.
Tramway-Wanderweg (3,9 km)
Entlang von Obstplantagen führt dieser rund 4 Kilometer lange gemütliche Wanderweg rund um das Apfeldorf Puch.
Weitere Informationen und Wanderkarten zu diesen 6 Wanderwegen auf der Website der Steierischen Apfelstraße.
Weitere Themen
Apfelnockerl
Die Apfelnockerln schmecken zu jeder Jahreszeit. Wenn die ersten „neuen“ Äpfel auf den Markt kommen, sind sie aber ein besonderer Genuss!
Steirisches Apfeltiramisu
Das Steirische Apfeltiramisu ist eine fruchtig, frische Variante des klassische Tiramisus und – zumal es auch gut ohne Kaffee und Alkohol auskommt – eine kinderfreundliche Alternative zu dem Dessert italienischen Ursprungs.
Wussten Sie schon? Fakten zum (steirischen) Apfel
Der Apfel ist das beliebteste Obst der Österreicher.
Der jährliche der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei rund 20 kg. Dicht gefolgt von der Banane – die aber dem Apfel in punkto Vielseitigkeit, Regionalität oder Transport- und Lagerfähigkeit nicht das Wasser reichen kann.