ENTDECKEN

Wussten Sie schon?
Fakten zum (steirischen) Apfel

Der Apfel ist das beliebteste Obst der Österreicher.

Der jährliche der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei rund 20 kg. Dicht gefolgt von der Banane – die aber dem Apfel in punkto Vielseitigkeit, Regionalität oder Transport- und Lagerfähigkeit nicht das Wasser reichen kann.

Bis zu 200.000 t Äpfel gibt´s in einem guten Erntejahr.

In einem guten Jahr, wenn das Wetter (von der Blüte bis zur Ernte) mitspielt, werden in Österreich bis zu 200.000 t Äpfel geerntet. Rund die Hälft davon gelangt in den Export.

Die Steiermark ist das Apfelland Nummer eins.

8 von 10 österreichischen Äpfeln stammen aus der Steiermark und hier wiederum primär aus der Oststeiermark. Diese wachsen auf rund 4,5 Mio. Apfelbäumen, kultiviert von etwa 200 Obstbauern.

Schon Kelten und Römer haben hier Äpfel angebaut.

Die Geschichte des Apfelanbaus in der Region Oststeiermark kann bis zu den Römern und Kelten zurückverfolgt werden. Galt doch der Apfel bei den Kelten doch als Symbol für ewige Jugend und Schönheit.

10 aus 30.000 – die Österreicher haben ihre Lieblinge.

Weltweit gibt es etwa 30.000 Apfelsorten, rund 2.000 in Österreich. Auf den Markt kommen jedoch primär die 10 beliebtesten Sorten. Schade eigentlich, oder?

Äpfel gehören zur Familie der Rosengewächse.

Rund 3.000 Arten umfasst die Familie der Rosengewächse – neben vielen bekannten Obstsorten auch zahlreiche Ziersträucher, allen voran die namensgebenden Rosen. Am augenscheinlichsten lässt sich die Verwandtschaft beim „Ilzer Rosenapfel“ erkennen.

Schmeckt gut – tut gut!

Äpfel enthalten eine Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, sind reich an Ballaststoffen. Und ja, es stimmt: Der Großteil dieser Vitamine und Nährstoffe befindet sich in oder knapp unter der Schale. Also einfach waschen und reinbeißen – stärkt auch das Zahnfleisch!

Weitere Themen

Apfelnockerl

Apfelnockerl

Die Apfelnockerln schmecken zu jeder Jahreszeit. Wenn die ersten „neuen“ Äpfel auf den Markt kommen, sind sie aber ein besonderer Genuss!

Steirisches Apfeltiramisu

Steirisches Apfeltiramisu

Das Steirische Apfeltiramisu ist eine fruchtig, frische Variante des klassische Tiramisus und – zumal es auch gut ohne Kaffee und Alkohol auskommt – eine kinderfreundliche Alternative zu dem Dessert italienischen Ursprungs.

Die Steirische Apfelstraße: 6 Wanderlebnisse für Familien

Die Steirische Apfelstraße: 6 Wanderlebnisse für Familien

Die beliebte Steirische Apfelstraße verbindet Apfelbauern, Wirte und Mostschenken. Auf einer Länge von 25 Kilometern windet sie sich über die sanften Hügel der Oststei-ermark zwischen Gleisdorf, Weiz und Hartberg. Viele Wanderwege laden gerade jetzt im Herbst dazu ein, die Reitze dieser schönen Landschaft zu entdecken.